Eine einzigartige Kombination, die tiefer führt und Klarheit schenkt.
Yoga verfeinert die Körperwahrnehmung und das Unterscheidungsvermögen. Das ist für die Aufstellungsarbeit unglaublich wertvoll.
Durch die Aufstellungsarbeit entsteht ein tieferes Bewusstsein in unseren Lebensthemen.
Die Kombination aus sanfter Chakren Yogapraxis und systemischer Aufstellungsarbeit eröffnet somit nicht nur neue Wege zum Eintauchen, Aufgreifen und Lösen von Themen. Sie wirkt zudem aktivierend und harmonisierend auf mehreren Ebenen zugleich.
In einer kleinen, achtsamen Gruppe widmen wir uns den eingebrachten Themen und Anliegen, eingebettet in ausgewählte Yoga-Sequenzen und abgerundet mit einer tiefen Entspannung.
Jedes Thema ist eine Bereicherung und schenkt wertvolle Impulse und Einsichten – sowohl für den/die Anliegenbringer*in, als auch die Repräsentant*innen.
Samstag, 25. Februar 2023
13:00 bis ca. 18:00 Uhr
An diesem Samstag nehmen wir Themen rund um’s Frau-Sein und die weibliche Kraft bewusst in den Fokus, und zwar vor allem Themen im 2. Chakra (Grenzen, Emotionen, Lust & Sexualität, Mutterschaft) gemeinsam mit dem 4. Chakra (Beziehungen, Herzensthemen).
Hier ein paar Impulsfragen:
Traust du dich deine Weiblichkeit beziehungsweise deine weibliche(n) Seite(n) zu leben und zu feiern? Oder hältst du dich zurück? Warum?
Gibt es alte Verletzungen oder prägende Erfahrungen, die dich blockieren oder triggern?
Fühlst du dich in klassichen Rollenzuschreibungen eingeengt? Willst du überprüfen, welchen Lebensentwurf DU als Frau leben möchtest?
Gibt es Themen rund um Mutterschaft oder Kinderwunsch, die du für dich klären willst?
Wie geht es dir in deinem weiblichen Körper?
Menstruationsbeschwerden, Zyklusschwankungen, Wechsel – möchte etwas Unbewusstes in diesem Zusammenhang gehört, gesehen oder geklärt werden?
Wenn du dir Klarheit und neue Perspektiven wünschst....
Im Sinne einer fairen Termin-Koordination für dich, mich und alle Teilnehmer*innen bitte ich um Verständnis, dass das Honorar bei Absage innerhalb von 72h vor dem Termin oder bei Fernbleiben ohne Absage in Rechnung gestellt werden muss.